Tschechisch als Fremdsprache

Für Schulkinder, deren Tschechischkenntnisse nicht dem Muttersprachler-Niveau entsprechen, hat Tschechische Schule Rhein-Main ein spezielles Unterrichtsangebot vorbereitet. 

Die Tschechisch als Fremdsprache Kurse heißen Hurvínci (Schüler im Alter von 6 bis 8 Jahre) und Spejblové (Schüler ab 9 Jahre) - nach den legendären und weltweit bekannten Marrionetten von Josef Skupa. Spejbl entstand im Jahre 1919 und Hurvínek 1926. 

Diese Kurse sind ähnlich wie Fremdsprachenkurse konzipiert und gleichzeitig den Bedürfnissen dieser Zielgruppe so angepasst, dass die Kinder in relativ kurzer Zeit in der Lage sind, problemlos am klassischen Unterricht teilnehmen können. 

Die Kurse werden bei entsprechender Nachfrage eröffnet (mind. 5 Kinder in einer Klasse). Sollte die Mindestanzahl an Teilnehmenrn nicht erreicht werden, können die Kinder Parallelklassen des klassischen Unterrichts für Schulkinder besuchen - die Lektoren und Fachassistenten entwickeln dann für die Kinder einen speziellen Lehrplan. Die Grundlage des Erfolgs bildet nicht nur der Unterricht, essetiell ist ebenfalls die Unterstützung des Kindes durch seine Familie sowie die Verfolgung der Regeln von mehrsprachiger Erziehung.

Zur Zeit bieten wir zusätzlich Projektwertstatt an, die an Kinder gerichtet ist, welche nicht regelmäßig am Unterricht teilnehmen können. Die Werkstatt findet 2-3x im Semester statt und setzt sich zum Ziel bei Kindern größere Interesse an der tschechischen Sprache zu wecken. Dabei helfen unseren Lehrern naturwissenschaftliche Experimente und das Thema der Jahreszeiten. Mehr Infornationen hierzu und zu den aktuellen Terminen finden Sie hier.

 

 

 

Kleine Kinder und Vorschulkinder, deren Tschechischkenntnisse nicht dem Muttersprachler-Niveau entsprechen, werden dennoch in eine der Gruppen Broučci aufgenommen. In den Gruppen wird mit der total immersion Methode unterrichtet (=es wird ausschließlich Tschechisch gesprochen). Diese Methode hat sich gerade bei dieser Altersgruppe sehr gut bewährt, denn in diesem Alter sind die Kinder in der Lage, in relativ kurzer Zeit ohne größere Probleme die sprachlichen Defizite zu beheben. 

 

 

Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns: info@ceskaskolarheinmain.de